Ablauf im Tempel | Liste der 88 Tempel
Der Ablauf im Tempel
Der folgende Ablauf wird von vielen Pilgern in dieser oder ähnlicher Form durchgeführt. Es steht aber jedem frei, nur Teile davon für sich selbst zu übernehmen oder diesem Ablauf überhaupt nicht zu folgen. Der Tempelablauf ist gerade am Anfang einer Pilgerwanderung noch ungewohnt und erfordert eine Gewöhnungsphase.
Am Tempeltor (niōmon oder sanmon)
Stehe links vor dem Tempeltor, füge die Handflächen vor deiner Brust zusammen und verbeuge dich einmal (gasshō) in Richtung der Haupthalle. Du betrittst die Tempelanlage mit dem anschließenden Überschreiten der Schwelle am Tempeltor und kommst dadurch von der säkularen in die geistliche Welt. Die meisten Tempeltore werden links und rechts bewacht von zwei niō, muskulösen und oft furchterregenden Wächterfiguren, die den Tempel vor dem Bösen beschützen. Solche Tempeltore werden niōmon genannt. Tempeltore ohne die beiden Wächter heißen sanmon.
Am Wasserbrunnen (temizuya)
Der Wasserbrunnen befindet sich im Eingangsbereichs des Tempelgeländes. Benutze eine der bereitliegenden Schöpfkellen zum Wasserschöpfen. Schütte etwas Wasser zuerst über die rechte Handfläche, nimm dann die Kelle in die rechte Hand und gib etwas Wasser auf deine linke Handfläche. Spüle dir mit dem Wasser aus der linken Hand den Mund aus. Es ist ausreichend, wenn du mit dem Wasser nur die Lippen berührst. Beides steht symbolisch für die äußere und die innere Reinigung.
Zum Abschluss hältst du den Holzgriff der Schöpfkelle nach unten und lässt das in der Kelle verbliebene Wasser über den Griff nach unten laufen. Damit ist die Kelle sauber und für die Benutzung durch den nächsten Tempelbesucher bereit.
Meist findet sich in der Nähe des Wasserbrunnens eine Möglichkeit den Pilgerstab für die Zeit des Tempelbesuchs abzustellen. Der Rucksack wird während des Tempelbesuchs im Rastbereich der Tempelanlage abgelegt.
Am Glockenturm (shōrō)
Am Glockenturm läutest du die Glocke einmal um deinen Besuch im Tempel anzukündigen. Dazu dient der massive Balken, bzw. Baumstamm, der über ein Seil in Bewegung versetzt wird. Beim Verlassen des Tempels wird die Glocke nicht mehr geläutet. Das würde Unglück bringen.
An einigen Tempeln, die innerhalb der Städte und Dörfer liegen ist das Läuten der Glocke nicht möglich oder nur zu bestimmten Zeiten möglich.
An der Haupthalle (hondō)
Geh weiter zur Haupthalle. Zünde eine Kerze an und drei Räucherstäbchen, jeweils eines für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.
An der Haupthalle ist an einem Seil eine kleine Glocke angebracht. Läute die Glocke einmal um der Tempelgottheit deine Ankunft anzuzeigen. Lege deine Namenskarte/Visitenkarte (osamefuda) in die dafür vorgesehene Box, die rechts oder links von der Tempeltür steht. Gib einen kleinen Geldbetrag in die hölzerne Spendenbox der Haupthalle.
Danach legst du deine Hände in gasshō zusammen, trägst das Herz-Sutra vor und sprichst die entsprechenden Mantras, der buddhistischen Gottheit, die an dem jeweiligen Tempel verehrt wird.
An der Daishi-Halle (daishidō)
Geh zur Daishi-Halle und wiederhole den Ablauf, wie an der Haupthalle. Der einzige Unterschied sind die Texte, die du vorträgst. Hier wendest du dich an Kobo-Daishi, der in der Daishi-Halle geehrt wird.
Im Tempelbüro (nōkyōsho)
Zum Abschluss holst du dir im Tempelbüro den Stempel für dein Stempelbuch (nōkyōchō) und ein Papierbild, auf dem die in der Haupthalle verehrte Gottheit abgebildet ist.
Die Tempelbüros sind durchgehend offen von 07.00 Uhr morgens bis 17.00 Uhr abends. Nur an Tempel 62 ist geschlossen während der Mittagspause zwischen 12.00 und 13.00 Uhr.
Wenn du erst kurz vor 17.00 Uhr am Tempel ankommst, hol dir zuerst den Stempel für dein Buch und besuche danach die beiden Hallen.
Auch das Stempeln des Stempelbuchs ist natürlich obligatorisch.
Am Tempeltor (niōmon oder sanmon)
Nachdem du auf deinem Weg nach draußen das Tempeltor passiert hast, dreh dich nochmals um und verbeuge dich in Richtung der Haupthalle.
Liste der 88 Tempel
Nr. | Tempel | Buddhismus (Schule)3 | Honzon (Hauptbild) | Stadt | Präfektur |
---|---|---|---|---|---|
1 | Ryōzenji (霊山寺) | Shingon | Shaka Nyorai | Naruto (鳴門市) | Tokushima |
2 | Gokurakuji (極楽寺) | Shingon | Amida Nyorai | Naruto (鳴門市) | Tokushima |
3 | Konsenji (金泉寺) | Shingon | Shaka Nyorai | Itano (板野町) | Tokushima |
4 | Dainichiji (大日寺) | Shingon | Dainichi Nyorai | Itano (板野町) | Tokushima |
5 | Jizōji (地蔵寺) | Shingon | Enmei Jizō Bosatsu | Itano (板野町) | Tokushima |
6 | Anrakuji (安楽寺)1 | Shingon | Yakushi Nyorai | Kamiita (上板町) | Tokushima |
7 | Jūrakuji (十楽寺)1 | Shingon | Amida Nyorai | Awa (阿波市) | Tokushima |
8 | Kumadaniji (熊谷寺) | Shingon | Senju Kannon | Awa (阿波市) | Tokushima |
9 | Hōrinji (法輪寺) | Shingon | Shaka Nyorai | Awa (阿波市) | Tokushima |
10 | Kirihataji (切幡寺) | Shingon | Senju Kannon | Awa (阿波市) | Tokushima |
11 | Fujiidera (藤井寺) | Zen (Rinzai) | Yakushi Nyorai | Yoshinogawa (吉野川市) | Tokushima |
12 | Shōzanji (焼山寺) | Shingon | Kokūzō Bosatsu | Kamiyama (神山町) | Tokushima |
13 | Dainichiji (大日寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Tokushima (徳島市) | Tokushima |
14 | Jōrakuji (常楽寺) | Shingon | Miroku Bosatsu | Tokushima (徳島市) | Tokushima |
15 | Kokubunji (国分寺) | Zen (Sōtō) | Yakushi Nyorai | Tokushima (徳島市) | Tokushima |
16 | Kanonji (観音寺) | Shingon | Senju Kannon | Tokushima (徳島市) | Tokushima |
17 | Idoji (井戸寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Tokushima (徳島市) | Tokushima |
18 | Onzanji (恩山寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Komatsushima (小松島市) | Tokushima |
19 | Tatsueji (立江寺)1 | Shingon | Jizō Bosatsu | Komatsushima (小松島市) | Tokushima |
20 | Kakurinji (鶴林寺) | Shingon | Jizō Bosatsu | Katsuura (勝浦町) | Tokushima |
21 | Tairyūji (太竜寺) | Shingon | Kokūzō Bosatsu | Anan (阿南市) | Tokushima |
22 | Byōdōji (平等寺)1 | Shingon | Yakushi Nyorai | Anan (阿南市) | Tokushima |
23 | Yakuōji (薬王寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Minami (美波町) | Tokushima |
24 | Hotsumisakiji (最御崎寺)1 | Shingon | Kokūzō Bosatsu | Muroto (室戸市) | Kōchi |
25 | Shinshōji (津照寺) | Shingon | Jizō Bosatsu | Muroto (室戸市) | Kōchi |
26 | Kongōchōji (金剛頂寺)1 | Shingon | Yakushi Nyorai | Muroto (室戸市) | Kōchi |
27 | Kōnomineji (神峰寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Yasuda (安田町) | Kōchi |
28 | Dainichiji (大日寺) | Shingon | Dainichi Nyorai | Kōnan (香南市) | Kōchi |
29 | Kokubunji (国分寺) | Shingon | Senju Kannon | Nankoku (南国市) | Kōchi |
30 | Zenrakuji (善楽寺) | Shingon | Amida Nyorai | Kōchi (高知市) | Kōchi |
31 | Chikurinji (竹林寺) | Shingon | Monju Bosatsu | Kōchi (高知市) | Kōchi |
32 | Zenjibuji (禅師峰寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Nankoku (南国市) | Kōchi |
33 | Sekkeiji (雪蹊寺) | Zen (Rinzai) | Yakushi Nyorai | Kōchi (高知市) | Kōchi |
34 | Tanemaji (種間寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Haruno (春野町) | Kōchi |
35 | Kiyotakiji (清滝寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Tosa (土佐市) | Kōchi |
36 | Shōryūji (青竜寺) | Shingon | Fudō Myōō | Tosa (土佐市) | Kōchi |
37 | Iwamotoji (岩本寺)1 | Shingon | Five Buddhas | Shimanto (四万十町) | Kōchi |
38 | Kongōfukuji (金剛福寺)2 | Shingon | Senju Kannon | Tosashimizu (土佐清水市) | Kōchi |
39 | Enkōji (延光寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Sukumo (宿毛市) | Kōchi |
40 | Kanjizaiji (観自在寺)1 | Shingon | Yakushi Nyorai | Ainan (愛南町) | Ehime |
41 | Ryūkōji (竜光寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Uwajima (宇和島市) | Ehime |
42 | Butsumokuji (佛木寺) | Shingon | Dainichi Nyorai | Uwajima (宇和島市) | Ehime |
43 | Meisekiji (明石寺) | Tendai | Senju Kannon | Seiyo (西予市) | Ehime |
44 | Daihōji (大宝寺)2 | Shingon | Jūichimen Kannon | Kuma-kōgen (久万高原町) | Ehime |
45 | Iwayaji (岩屋寺) | Shingon | Fudō Myōō | Kuma-kōgen (久万高原町) | Ehime |
46 | Jōruriji (浄瑠璃寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Matsuyama (松山市) | Ehime |
47 | Yasakaji (八坂寺) | Shingon | Amida Nyorai | Matsuyama (松山市) | Ehime |
48 | Sairinji (西林寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Matsuyama (松山市) | Ehime |
49 | Jōdoji (浄土寺) | Shingon | Shaka Nyorai | Matsuyama (松山市) | Ehime |
50 | Hantaji (繁多寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Matsuyama (松山市) | Ehime |
51 | Ishiteji (石手寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Matsuyama (松山市) | Ehime |
52 | Taizanji (太山寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Matsuyama (松山市) | Ehime |
53 | Enmyōji (円明寺) | Shingon | Amida Nyorai | Matsuyama (松山市) | Ehime |
54 | Enmeiji (延命寺) | Shingon | Fudō Myōō | Imabari (今治市) | Ehime |
55 | Nankōbō (南光坊) | Shingon | Daitsū-chishō Butsu | Imabari (今治市) | Ehime |
56 | Taisanji (泰山寺) | Shingon | Jizō Bosatsu | Imabari (今治市) | Ehime |
57 | Eifukuji (栄福寺) | Shingon | Amida Nyorai | Imabari (今治市) | Ehime |
58 | Senyūji (仙遊寺)1 | Shingon | Senjū Kannon | Imabari (今治市) | Ehime |
59 | Kokubunji (国分寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Imabari (今治市) | Ehime |
60 | Yokomineji (横峰寺) | Shingon | Dainichi Nyorai | Saijō (西条市) | Ehime |
61 | Kōonji (香園寺) | Shingon | Dainichi Nyorai | Saijō (西条市) | Ehime |
62 | Hōjuji (宝寿寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Saijō (西条市) | Ehime |
63 | Kichijōji (吉祥寺) | Shingon | Bishamonten | Saijō (西条市) | Ehime |
64 | Maegamiji (前神寺) | Shingon | Amida Nyorai | Saijō (西条市) | Ehime |
65 | Sankakuji (三角寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Shikoku-chūō (四国中央市) | Ehime |
66 | Unpenji (雲辺寺) | Shingon | Senju Kannon | Miyoshi (三好町) | Tokushima |
67 | Daikōji (大興寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Mitoyo (三豊市) | Kagawa |
68 | Jinnein (神恵院) | Shingon | Amida Nyorai | Kan-onji (観音寺市) | Kagawa |
69 | Kannonji (観音寺) | Shingon | Shō Kannon | Kan-onji (観音寺市) | Kagawa |
70 | Motoyamaji (本山寺) | Shingon | Batō Kannon | Mitoyo (三豊市) | Kagawa |
71 | Iyadaniji (弥谷寺) | Shingon | Senju Kannon | Mitoyo (三豊市) | Kagawa |
72 | Mandaraji (曼荼羅寺) | Shingon | Dainichi Nyorai | Zentsuji (善通寺市) | Kagawa |
73 | Shusshakaji (出釈迦寺) | Shingon | Shaka Nyorai | Zentsuji (善通寺市) | Kagawa |
74 | Kōyamaji (甲山寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Zentsuji (善通寺市) | Kagawa |
75 | Zentsuji (善通寺)1 | Shingon | Yakushi Nyorai | Zentsuji (善通寺市) | Kagawa |
76 | Konzōji (金倉寺) | Tendai | Yakushi Nyorai | Zentsuji (善通寺市) | Kagawa |
77 | Dōryuji (道隆寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Tadotsu (多度津町) | Kagawa |
78 | Gōshoji (郷照寺) | Jishū | Amida Nyorai | Utazu (宇多津町) | Kagawa |
79 | Tennōji (天皇寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Sakaide (坂出市) | Kagawa |
80 | Kokubunji (国分寺) | Shingon | Jūichimen & Senjū Kannon | Takamatsu (高松市) | Kagawa |
81 | Shiromineji (白峯寺)2 | Shingon | Senju Kannon | Sakaide (坂出市) | Kagawa |
82 | Negoroji (根香寺) | Tendai | Senju Kannon | Takamatsu (高松市) | Kagawa |
83 | Ichinomiyaji (一宮寺) | Shingon | Shō Kannon | Takamatsu (高松市) | Kagawa |
84 | Yashimaji (屋島寺) | Shingon | Jūichimen & Senjū Kannon | Takamatsu (高松市) | Kagawa |
85 | Yakuriji (八栗寺) | Shingon | Shō Kannon | Takamatsu (高松市) | Kagawa |
86 | Shidoji (志度寺) | Shingon | Jūichimen Kannon | Sanuki (さぬき市) | Kagawa |
87 | Nagaoji (長尾寺) | Tendai | Shō Kannon | Sanuki (さぬき市) | Kagawa |
88 | ōkuboji (大窪寺) | Shingon | Yakushi Nyorai | Sanuki (さぬき市) | Kagawa |
1 Shukubō; Übernachtungsmöglichkeit im Tempel, auch für Einzelreisende (Stand Mai 2021)
2 Shukubō; Übernachtungsmöglichkeit im Tempel, nur für Busgruppen (Stand Mai 2021)
3 im Shingon-Buddhismus gibt es verschiedene Schulen, die hier nicht angegeben sind